Herzlich Willkommen

ATLAS
INGENIEURE

ATLAS Ingenieure realisiert deutschlandweit Bauvorhaben in den Bereichen Brandschutz, Wärmeschutz sowie Schallschutz.

Federführend begleiten wir unsere Bauvorhaben durch sämtliche Leistungsphasen der HOAI. Hierbei agieren wir nicht nur bei der Planung der Baumaßnahme, sondern stehen auch während der Durchführung, bis hin zur Abnahme beratend an Ihrer Seite.

Das Tätigkeitsfeld von ATLAS Ingenieure umfasst Bauvorhaben unterschiedlicher Größe und Nutzung. Wir planen Mehrfamilienhäuser für Baugruppen, Einfamilienhäuser für private Bauherren sowie Kindergärten, Bürogebäude oder Schulen für öffentliche Bauherren.

Unsere Dienstleistungen

ATLAS Ingenieure bietet Ihnen eine ganzheitliche Planung indem wir unser Leistungsportfolio auf mehrere ineinandergreifende Fachbereiche verteilen. Hierbei bilden der Brandschutz, der Wärmeschutz und der Schallschutz die drei großen Hauptgebiete unserer Planungsleistungen. Zusätzlich wirken wir beim Baugenehmigungsverfahren mit, kümmern uns um die Einhaltung öffentlich-rechtlicher Vorschriften und bieten zudem die SiGe-Baustellenkoordination an.

Brandschutz

Die Rettung von Leib und Leben steht beim Brandschutz an oberster Stelle. Um dem nachzukommen gilt es ein Brandschutzkonzept zu erstellen. Hierbei stehen die Einhaltung der landesbaurechtlichen Vorschriften und die direkte Abstimmung mit der örtlichen Feuerwehr im Vordergrund.

Wärmeschutz

Wir erstellen für Sie den gesetzlich geforderten EnEV-Nachweis, weisen Ihnen den Sommerlichen Wärmeschutz nach und überprüfen die Einhaltung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes.

Des Weiteren stellen wir für Sie den Energieausweis aus und unterstützen Sie bei KfW-Anträgen.

Schallschutz

Das Aufgabenfeld der Bauakustik ist breit gefächert. Wir erarbeiten für Sie u.a. den internen/externen Schallschutz, die Planung einer Lärmschutzwand, führen Messungen durch und erstellen die Planung der Raumakustik von Arbeits-, Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen.

Erfahre mehr

schliessen

Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung von Fördermitteln im Rahmen der KfW-Förderprodukte sowie der Förderung durch die BAFA. Wir sind in der Energieeffizienz-Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur eingetragen und als Vor-Ort-Berater bei der BAFA gelistet.

Private Bauherren mit EFH:

Ob Heizungsaustausch oder Sanierung einzelner Bauteile – wir beraten Sie und begleiten Ihr Bauvorhaben bis zum Schluss.

 

Baugruppen/Öffentliche Bauherren:

Wir erstellen für Sie die Bestätigung zum Antrag (BzA), führen die energetische Baubegleitung durch und entwickeln auf Wunsch eine Wirtschaftlichkeitsanalyse.

Unsere Leistungen zu den Fördermitteln erbringen wir nicht nur für klassische Wohngebäude, sondern ebenso für Baudenkmale sowie Nichtwohngebäude.

Das Prinzip

In allen Dingen hängt der Erfolg von den Vorbereitungen ab. [Konfuzius]

Der Erfolgsgarant unserer Arbeit liegt in der Kombination der drei großen Fachbereiche – dem Brand-, Wärme- und Schallschutz.

 

Unsere Bauherren profitieren von unseren kurzen Informationskanälen zwischen diesen Fachbereichen und erhalten somit nicht nur zeitnah ein Ergebnis, sondern Eines, das zwischen allen drei Bereichen abgestimmt ist. Somit werden Unstimmigkeiten in der Planung sowie Zeitverzögerungen im Bauablauf verhindert.

Erfahre mehr

schliessen

Für den Bauherren ergeben sich durch unsere integrale Planung und die damit einhergehende Reaktionsschnelligkeit ein Zeit- und Kostenersparnis.

Unsere Leistungen

Steigende Energiekosten/ Nutzungsanforderungen sowie zunehmendes Umweltbewusstsein führen dazu, dass der Bauphysik im Bauwesen eine große Bedeutung zukommt. Dabei ist das Büro sowohl bei der Planung und Durchführung von Neubauprojekten als auch bei Umbau- und Sanierungsprojekten beratend tätig. Hierzu steht Ihnen ein motiviertes Team mit umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen zur Verfügung.

Brandschutzkonzepte

Bestandsanalysen

Wirtschaftlichkeitsanalysen

Machbarkeitsstudien

Entrauchungskonzepte nach DIN 18232

Brandlastermittlung und -berechnung nach DIN 18230

Simulationen

Brandsimulationen mittels Feld- und Zonenmodelle

Gebäudespezifische Rauchsimulationen

Baubegleitung/ Fachbauleitung Brandschutz

Bewertung der Umsetzung der Vorgaben des Brandschutzkonzeptes sowie der Baugenehmigung

Vollständige Fachbetreuung über die Bauzeit

Brandschutzpläne

Flucht- und Rettungswegpläne

Feuerwehrpläne nach DIN  14095

Feuerwehrlaufkarten nach DIN  14675

Brandschutzordnung

Bestuhlungspläne

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Wärmeschutz

Wärmeschutztechnische Planungskonzepte

Wärmeschutznachweise nach EnEV

Sommerlicher Wärmeschutz

Wärmebrückennachweis

Energieausweise (Bedarf/ Verbrauch)

Milieuschutzgutachten

Energetische Bestandsanalysen

Passivhausplanung

Energieeinsparkonzepte, Kosten-Nutzen-Analyse

Lüftungskonzepte

Feuchteschutz

Dampfdiffusionsberechnungen

Tauwasserschutz

Schimmelpilzgefahrenanalyse

Simulationen

Thermische Raum- und Gebäudesimulationen

Instationäre hygrothermische Simulation (WUFI)

Messungen

Luftdicheitsmessung (Blower-Door)

Thermische Leckageortung (Infrarotmessung)

KfW-Förderung

Fördermittelberatung

Antragsstellung

Vor-Ort-Beratung (BAFA)

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Schallschutznachweis gem. DIN 4109, DIN EN 12354 und VDI 4100

Raumakustisches Planungskonzept

Bestimmung des Schallabsorptionsgrades bzw. der Schallschluckfähigkeit – DIN 52212

Messungen

Messung der Luft- und Trittschalldämmung nach DIN EN ISO 140

Messung der Schalldämmung von Fassaden und Fenstern nach DIN EN ISO 140

Messung von Geräuschen, haustechnischen Anlagen und Sanitärinstallationen nach DIN EN ISO 10052

Messung der Nachhallzeit in Zuhörerräumen – DIN 52216

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Jetzt Beratungstermin
vereinbaren

Kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.





Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

TOP